Standorte

  • 10-er Karte für offenen Säuglingsschwimmkurs

    Wassergewöhnung für Eltern mit Säuglingen ab 6 Wochen im Hallenbad Ransberg. Der offene Säuglingsschwimmkurs findet immer montags von 14:00 bis 16:00 Uhr statt. (ausgenommen Ferienzeiten und Feiertage). Die Termine sind frei wählbar.

    Um die Mehrfachkarte nach dem Kauf einzulösen, loggen Sie sich im NEW-Bädershop ein und klicken im Profil auf "Meine NEW Bäder". Auf der angezeigten Seite finden Sie unter dem Punkt "Mehrfachkarten" nun die Option "Termine auswählen". Hier können Sie Ihre Wunschtermine auswählen und durch Klicken auf "Speichern" bestätigen. Bitte wählen Sie bei der Buchung immer Ihr Kind als Kursteilnehmer aus.

    Sie können in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr kommen und gehen wie Sie möchten. 


  • Kleinkinder Wassergewöhnung

    von 1,5 bis 3 Jahren.

    Tauchen, Springen und Gleiten. Für Eltern mit Kindern von 1,5 bis 3 Jahren (inkl. Eintritt für eine erwachsene Begleitperson).




  • Wassergewöhnung

    für Kinder ab 3 Jahren.

    Eltern mit Kindern ab 3 Jahren lernen in diesem Kurs den angstfreien Umgang mit dem Wasser und werden so auf eine problemlose Teilnahme am Schwimmkurs vorbereitet (inkl. Eintritt für eine erwachsene Begleitperson).




  • Anfängerschwimmkurs mit Begleitperson

    für Kinder ab 5 Jahren. Das Kind muss einen Wassergewöhnungskurs absolviert haben bzw. wassergewöhnt sein. Die Begleitperson muss schwimmen können (inkl. Eintritt für eine erwachsene Begleitperson).




  • Anfängerschwimmkurs für schulpflichtige Kinder

    für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, die eingeschult sind.




  • Intensivschwimmkurs für Vorschulalterkinder

    für Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren, die noch nicht eingeschult sind.




  • Anfängerschwimmkurs für Vorschulalterkinder

    für Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren, die noch nicht eingeschult sind.

    .


  • Intensivschwimmkurs für schulpflichtige Kinder

    für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren, die eingeschult sind.




  • Intensivschwimmkurs mit Begleitperson

    Das Kind muss einen Wassergewöhnungskurs absolviert haben bzw. wassergewöhnt sein (inkl. Eintritt für eine erwachsene Begleitperson).

    Wenn Sie Leistungen des Jobcenters oder der Kindergeldkasse erhalten, können die Kurse eventuell auf Antrag bezuschusst werden. Nutzen Sie hierzu Ihre Rechnung.




  • Fortgeschrittenen Schwimmkurs für Kinder mit Begleitperson

    für Kinder ab 5 Jahren. Das Kind muss bereits eine gewisse Strecke ohne Schwimmhilfe zurücklegen können (inkl. Eintritt für eine erwachsene Begleitperson).




  • Wiederholer Schwimmkurs

    für Kinder, die bereits einen Schwimmkurs bei uns besucht haben aber das gewünschte Ergebnis noch nicht erreicht wurde. 




  • Bronze-Kurs

    Das Kind muss einen Anfängerschwimmkurs absolviert und die Seepferdchen-Prüfung bestanden haben.




  • Silber-Kurs

    Das Kind muss ein Bronze-Schwimmkurs absolviert und die Bronze-Prüfung bestanden haben.




  • Gold-Kurs

    Teilnehmen können Kinder ab einem Alter von 9 Jahren, die einen Silber-Schwimmkurs absolviert und bestanden haben.




  • Anfängerschwimmkurs

    für Erwachsene

    Gemeinsam in der Gruppe neue Erfahrungen sammeln und behutsam ans Schwimmen herangeführt werden.


  • Fortgeschrittenen Kurs

    für Erwachsene

    Teilnehmen können Erwachsene jeden Alters, die lernen wollen, ausdauernd, schnell und kraftvoll zu schwimmen. Sicheres Schwimmen vorausgesetzt, werden Grundlagen des Kraulens und Rückenschwimmens vermittelt.




  • Sportliches Schwimmen

    für Erwachsene

    Dieser Kurs richtet sich an ambitionierte Sportschwimmer, die den Fokus auf Triathlon,  etc. legen.




  • Aqua Jogging

    Aquajogging ist ein sanftes, aber effektives Lauftraining im Wasser. Auch wenn man nur langsam vorankommt, ist das Training durch den Wasserwiderstand erstaunlich wirksam. Für Sporteinsteiger und Breitensportler ist es eine sanfte Methode, die Gesundheit zu verbessern. Ambitioniert Trainierenden bietet es eine Möglichkeit, ihr Training ohne Überlastungsgefahr zu steigern.




  • Aqua Power

    Diese Kurse sind ein Bewegungstraining im hüft- bis brusttiefen Wasser zur allgemeinen Steigerung von Fitness und Gelenkigkeit. Das dynamische Training wird unter Einsatz verschiedenster Aquafitness-Utensilien durchgeführt.





  • Aquafitness für Pfundige

    Diese Kurse sind für übergewichtige Personen, die sich sportlich fit halten bzw. abnehmen möchten.




  • Aquafit 55+

    für Senioren ab 55 Jahren.

    Das Training soll Ihnen im fortgeschrittenen Alter die Möglichkeit bieten, unter fachkundiger Leitung wohltuende Gesundheitsförderung zu betreiben.




  • Erwachsenenen Flachwasser Training

    bei einer Wassertiefe von 1,35 m.

    Fit und Vital durch gelenkschonendes Training.




  • Aqua Mix

    Diese Kurse enthalten Elemente aus dem Aquajogging, Aqua-Power- und den Flachwasser-Trainingskursen.




  • Aqua Jogging für Fortgeschrittene

    Aquajogging für Fortgeschrittene ist ein effektives Lauftraining im Wasser. Auch wenn man nur langsam vorankommt, ist das Training durch den Wasserwiderstand erstaunlich wirksam. Für Sporteinsteiger und Breitensportler ist es eine sanfte Methode, die Gesundheit zu verbessern. Ambitioniert Trainierenden bietet es eine Möglichkeit, ihr Training ohne Überlastungsgefahr zu steigern.



  • Senioren-Flachwasser-Training

    speziell für Senioren.

    Das Training soll Ihnen im fortgeschrittenen Alter die Möglichkeit bieten, unter fachkundiger Leitung wohltuende Gesundheitsförderung zu betreiben.




  • NRW kann schwimmen

    Schwimmen lernen in den Schulferien! 
    Die Kurse sind ausschließlich für Schülerinnen und Schüler gedacht, die noch kein Seepferdchen haben und die 3, 4, 5, oder 6 Klasse einer Mönchengladbacher Schule besuchen.
    Bitte tragen Sie unter "Bemerkungen" die Schule und Klasse Ihres Kindes ein!

    Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
    NRWkannschwimmen@moenchengladbach.de







Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld